Craft-Kram-November Challenge

Beim letzten Craft-Kram-Donnerstag Anfang Oktober kam in der Runde die Idee auf, dass wir zusammen eine Challenge starten könnten, bei der wir uns einen Monat täglich etwas Zeit zum Gestalten nehmen möchten. Als kleine Hilfestellung haben wir eine Liste zusammengestellt, auf der es für jeden Tag im November einen neuen Begriff gibt, zu dem du kreativ werden kannst. Dabei ist es egal wie schnell oder detailliert, mit welcher Technik, Herangehensweise oder Umsetzung – alles ist möglich. Ob eine kleine Strichzeichnung oder abstrakte Flächen, ob gestickt oder digital illustriert, ob fotografiert oder geschnitzt – you name it. Ob in 5 min quick & dirty oder mit etwas mehr Muße und Zeit. Je nachdem, was sich für dich gerade richtig anfühlt.

Während der Challenge können wir Prozesse, Erkenntnisse und Ergebnisse auf Instagram unter dem #craftkramnovember miteinander teilen (wenn ihr dem Hashtag folgt seht ihr die Beiträge damit auch in eurer Timeline) und ihr mich bei euren Beiträgen mit @materialpleasure verlinken.

Generell soll es bei der Challenge aber nicht um die schönsten und besten Ergebnisse gehen, sondern um etwas ganz anderes: Eure unterschiedlichen Ansätze, neue Impulse, den Austausch untereinander, (unfertige und unperfekte) Prozesse zu teilen, um das voneinander lernen, das dran bleiben, das sich gegenseitig feiern, sich regelmäßig den Raum für kreative Gestaltung zu nehmen und letztendlich um die Auseinandersetzung mit der eigenen kreativen Praxis. Denn was brauche ich, damit mir Gestalten Spaß macht? Und was, damit es in meinem Alltag (mehr) Platz findet? Wenn du diese beiden Fragen den Monat über mitnimmst und nach der Challenge Antworten darauf hast, dann hat sie sich mehr als gelohnt 🙂

Andere Challenges & der Druck

Ich muss zugeben, ich habe schon viele solcher kreativer Challenges an mir vorbei ziehen sehen, ob der #inktober, die #letterattackchallenge oder diverse weitere Zeichen-, Lettering-, Foto- oder Kreativ-Challenges. Und wie oft dachte ich, „Was für eine tolle Idee, da bin ich dabei!“ um dann kurze Zeit später frustriert das Handtuch zu werfen, weil ich es natürlich nicht jeden Tag geschafft habe. Geschweige denn, dass ich mich je getraut hätte etwas davon irgendwo öffentlich (oder gar auf Social-Media) zu zeigen.

Das soll dir bei dieser Challenge nicht so gehen. Zumindest wünsche ich mir das. Sie soll dir wieder Freude und Leichtigkeit beim Kreativ sein geben. Mit ihr kannst du dir wieder Raum und Zeit zum Gestalten und den Druck raus nehmen. Dich anstubsen, etwas neues auszuprobieren, etwas zu vertiefen, oder dich kreativ auszutoben – ohne dass es hübsch, perfekt oder generell „etwas werden“ muss. Denn viel zu oft geht es beim Craften inzwischen doch nur noch um das schöne Ergebnis und etwas vermeintlich perfekt zu können. Dabei sollte doch eigentlich der Weg dahin und der Prozess (am meisten) Spaß machen, oder? 

Spaß statt weiteres todo

Vor kurzem bin ich über folgenden Satz gestolpert: „Freizeit lässt sich nicht daran erkennen, was eine Person tut, sondern wie sie sich dabei fühlt.“ (aus dem Buch „Alle Zeit“ von Teresa Bücker). Kontext war unter anderem, dass sich auch Yoga, Meditation, Kochen, Spazieren gehen und andere vermeintlich schöne Dinge anfühlen können wie ein weiteres todo auf der Liste. Und damit völlig die eigentliche Intention der Freizeit und ihren positiven Ausgleich zu Arbeit & Co verfehlen. Ich erwische mich auch beim Craften immer öfter mit den Gedanken, „ich sollte, müsste noch“, dass es sich anstrengend anfühlt anstatt erholsam und dass sich immer wieder der Fokus auf und die Erwartungen an das Ergebnis einschleichen. Deshalb möchte ich mit dieser Challenge davon wieder wegkommen und vor allem eines: Spaß haben. 

Du auch? Dann mach dir die Challenge so, wie sie dir gefällt. Ob du eine Technik alle Tage anwendest oder jeden Tag etwas anderes wählst. Ob du nur an einzelnen Tagen oder bei bestimmten Begriffen mitmachst oder dir schon jetzt jeden Tag etwas Zeit frei hältst. Ob du etwas (auf Social-Media, mit mir per Mail oder mit deinen Nächsten) teilst, nur stöberst & kommentierst oder lieber komplett alleine vor dich hinwerkelst. Ob du dich spontan jeden Tag an den Begriff setzt oder jetzt schon in einem Notizbuch Ideen sammelst. Es liegt ganz bei dir.



——————————————————————————————————————————————

Beim Craft-Kram-Donnerstag am 3. November 2022, 19:30 Uhr online bei Zoom sprechen wir bestimmt schonmal darüber, wie die ersten Tage so für uns waren. Schau gerne vorbei! Den Link bekommst du automatisch vorab per Mail, wenn du dich für den Newsletter einträgst. Im E-Mail-Newsletter gibt es darüber hinaus bestimmt ein paar Mails und Gedanken zur Challenge zwischendurch. Meld dich gerne hier an: